Wenn aus Mitsegler*innen echte Bordprofis werden
Auf unseren Segeltörns geht es nicht nur ums Entspannen, Sonnen und Genießen – bei uns wird jeder Teil der Crew. Und das bedeutet: Wer mitsegelt, kann auch mit anpacken – auf die unterhaltsamste Weise, die man sich vorstellen kann. Denn für jede Situation an Bord gibt es eine passende Rolle – mal wichtig, mal witzig, mal beides.
Hier kommt unser ganz persönliches Ausbildungsprogramm auf hoher See:
DINGHY-KING / DINGHY-QUEEN
Transportchef*in für Beiboot & Brückenschläge
Du sorgst dafür, dass das Dinghy (Beiboot) sicher ins Wasser und wieder zurück an Bord kommt.
Regel Nr. 1: Niemals das Paddel verlieren!
Warum wichtig: Ohne Dinghy kein Landgang, kein Baguette – und keine traumhaft schöne Bucht.
LORD / LADY OF THE LUKEN
Lukenbeauftragte*r für Sicherheit & Trockenheit
Du bist zuständig dafür, dass alle Luken rechtzeitig geschlossen sind – zum Beispiel vor dem Ablegen.
Anforderung: Ninja-Schnelligkeit & ein sechster Sinn fürs Wetter.
Warum wichtig: Weil Wasser im Schiff niemand mag.
WATTINATOR 5000
Versorgungsoffizier*in für Strom & Wasser
Du schließt den Landstrom an und füllst die Wassertanks wie ein Profi.
Special Skills: Kabelwerfen mit Eleganz + präzise Wasserbetankung.
Warum wichtig: Leere Batterien = schlechte Stimmung. Kein Wasser = noch schlimmer.
CHAUVI-CONTROLLER
Finanzreferent*in für Bordkasse & Budget
Du sammelst am ersten Tag Geld ein und verwaltest alle Ausgaben.
Bonus: Du weißt immer, wie viel für Snacks übrig ist.
Warum wichtig: Ordnung muss sein – und ja, es gibt auch Strafzölle für besonders schräge Sprüche.
SHITMASTER 3000
Kacktank-Koordinator*in für maritime Hygiene
Du öffnest und schließt das wichtigste Ventil an Bord: den Fäkalientank.
Mutprobe-Level: 10 von 10.
Warum wichtig: Damit niemand in der Badebucht böse überrascht wird.
PLAN B MIT SONNENBRILLE
Stellvertretender Skipper auf Zeit
Du übernimmst, wenn der Skipper mal ausfällt – was hoffentlich nie passiert.
Typische Kandidat*innen: Die, die sagen: „Ich mach das“, bevor sie wissen, worum’s geht.
Warum wichtig: Weil jede gute Crew einen Joker braucht – just in case.
Crew sein heißt: Gemeinsam lachen, lernen und erleben
Ob Dinghy-King oder Luken-Lady – jede Rolle bringt Spaß und trägt zum Bordleben bei. Und wer weiß – vielleicht entdeckst du dabei ungeahnte Talente an dir selbst?
Lust auf echte Eindrücke von Bord?
In unserer Galerie findest du Videos und Bilder direkt vom Segelabenteuer – inklusive Delfinmomenten und Crew-Action. Schau unbedingt rein und mach dir selbst ein Bild!