Logbuch des Skippers: Zwei Wochen mit meiner Familie im Ionischen Meer

Normalerweise stehe ich hier am Ruder für meine Gäste, zeige ihnen die Schönheit Griechenlands und teile meine Leidenschaft für das Segeln. Doch dieses Mal war es anders. Dieses Mal war es unser ganz eigener Törn. Für zwei Wochen habe ich die Rolle des Skippers mit der des Familienvaters getauscht – oder besser gesagt, beides verbunden. Zusammen mit meiner Frau Katja, meiner Mutter Monika und unseren beiden Söhnen Leon und Luca sowie der großartigen Unterstützung von Sandra ging es auf eine ganz private Entdeckungsreise.

Unser Kurs: Einmal quer durchs Inselparadies

Die Reise führte uns durch das Herz des Ionischen Meeres, zu Inseln und Häfen, die für uns wie ein zweites Zuhause sind. Jeder Stopp hatte seinen eigenen Charme: von der ruhigen Insel Kalamos ging es nach Syvota auf Lefkada, weiter zur malerischen Agia Effimia auf Kefalonia und zum familienfreundlichen Poros. Ein ganz besonderes Ziel war Agios Nikolaos auf Zakynthos – unser absoluter Lieblingsort, an dem wir gleich mehrere Tage verbrachten. Auch die legendäre Heimat des Odysseus, Ithaka, durfte mit Stopps in Vathi und Kioni nicht fehlen. Ein kleines Highlight war zudem der Besuch auf der fast unbewohnten Insel Atokos, die für ihre tierischen Bewohner bekannt ist.

Seemannsgarn und Salzwasser: Das Leben an Bord

Für mich als Skipper gibt es nichts Schöneres, als meine Begeisterung weiterzugeben. Es macht mich unglaublich stolz zu sehen, wie Leon und Luca selbstverständlich das Ruder übernehmen oder an Deck konzentriert Knoten üben – alles, was ein echter Segler eben so braucht.

Die Tage auf See waren gefüllt mit unzähligen Stopps in einsamen, türkisblauen Buchten. Hier wurde der Anker zum Sprungbrett ins Paradies. Neben Touren mit dem Stand-Up-Paddle haben wir natürlich auch die Unterwasserwelt erkundet. Mit Maske und Schnorchel ausgerüstet, entdeckten wir die faszinierende Stille unter der Wasseroberfläche. Ein tägliches Ritual und absolutes Highlight für die Jungs war dann das Baden direkt vom Boot im Hafen. Vor der malerischen Kulisse der bunten griechischen Häuser ins kühle Nass zu springen – das ist für sie das größte Glück. Es sind diese einfachen Momente, die in Erinnerung bleiben. Genauso wie dieser eine Augenblick, der sich bei mir eingebrannt hat: Katjas unbeschwertes Lachen, während hinter ihr die Sonne ihre goldenen Strahlen über das endlose Blau des Meeres warf. Das ist pures Glück.

Landgang: Felsenbars, Olivenbäume und ein ganz besonderer Freund

An Land tauchten wir tief in das griechische Leben ein. Da sind die kleinen, typischen Momente, wenn plötzlich eine Herde Ziegen gemächlich die Straße überquert und alles für einen Moment zum Stillstand bringt. Oder die Abende in der Bar „Remetzo“, meinem persönlichen Geheimtipp. Die Location ist direkt in eine Felswand gebaut und wird nachts extrem cool beleuchtet – der perfekte Ort, um einen Segeltag ausklingen zu lassen.

Landgang: Felsenbars, Olivenbäume und ein ganz besonderer Freund

An Land tauchten wir tief in das griechische Leben ein. Da sind die kleinen, typischen Momente, wenn plötzlich eine Herde Ziegen gemächlich die Straße überquert und alles für einen Moment zum Stillstand bringt. Oder die Abende in der Bar „Remetzo“, meinem persönlichen Geheimtipp. Die Location ist direkt in eine Felswand gebaut und wird nachts extrem cool beleuchtet – der perfekte Ort, um einen Segeltag ausklingen zu lassen. Auf einem unserer Spaziergänge standen wir vor einem dieser uralten Olivenbäume. Ich liebe diese knorrigen Riesen, sind sie nicht faszinierend? Sie scheinen Geschichten aus Jahrhunderten zu flüstern.

Die wichtigste Begegnung ist für uns aber immer der Besuch bei unserem Freund, den wir liebevoll „Opa Zante“ nennen. Der 97-jährige Mann ist eine Legende. Früher fuhr er mit seinem Traktor zum Hafen, heute besuche ich ihn dank der Hilfe von Theodosis Cruises in seinem Dorf. Bei ihm kaufen wir nicht nur Olivenöl, sondern vor allem seinen unübertroffenen Honig, Käse und Rosinen. Es ist eine jährliche Tradition, die uns erdet und zeigt, worum es im Leben wirklich geht: um Freundschaft und die Schätze der Natur.

Fazit

Diese zwei Wochen waren mehr als nur ein Urlaub. Es war eine Reise zu unseren Lieblingsorten und zu uns selbst – als Familie. Und es hat mir wieder einmal gezeigt, warum ich diesen Traum lebe und ihn so gerne mit anderen teile.

Weitere Posts

Allgemein
Steffen Götz

Logbuch des Skippers: Zwei Wochen mit meiner Familie im Ionischen Meer

Normalerweise stehe ich hier am Ruder für meine Gäste, zeige ihnen die Schönheit Griechenlands und teile meine Leidenschaft für das Segeln. Doch dieses Mal war es anders. Dieses Mal war es unser ganz eigener Törn. Für zwei Wochen habe ich die Rolle des Skippers mit der des Familienvaters getauscht – oder besser gesagt, beides verbunden. Zusammen mit meiner Frau Katja, meiner Mutter Monika und unseren beiden Söhnen Leon und Luca sowie der großartigen Unterstützung von Sandra ging es auf eine ganz private Entdeckungsreise.

Weiter lesen »
Segeln mit Kindern
Segeln
c.flohr@das-layout.com

Segeln mit Kindern: Abenteuer auf dem Wasser für die ganze Familie

Wer bei Kindern das Interesse für eine Sache wecken kann, hat schon gewonnen. Denn es ist manchmal sehr schwierig, den Nachwuchs zu begeistern. Wie bringt man Kinder dazu, Spaß am Segeln mit Kindern zu haben, die Natur zu respektieren und in Zukunft selbstständig ein Boot zu segeln? Hier sind einige erprobte Tipps, wie Sie Ihre Kinder zu kleinen Seefahrern machen und die Freude am Segeln lernen Kinder auf spielerische Weise fördern können.

Weiter lesen »
sailor-services-private-yacht-im-yachthafen-
Allgemein
Steffen Götz

Chaos mit System: Unsere Crew-Rollen mit Augenzwinkern

Wenn aus Mitsegler*innen echte Bordprofis werden. Auf unseren Segeltörns geht es nicht nur ums Entspannen, Sonnen und Genießen – bei uns wird jeder Teil der Crew. Und das bedeutet: Wer mitsegelt, kann auch mit anpacken – auf die unterhaltsamste Weise, die man sich vorstellen kann. Denn für jede Situation an Bord gibt es eine passende Rolle – mal wichtig, mal witzig, mal beides.

Weiter lesen »
Gassen in Santorin
Wissenswert
Steffen Götz

17 Fakten, die Sie vielleicht noch nicht über Griechenland wussten:

Griechenland fasziniert nicht nur mit traumhaften Stränden und malerischen Inseln, sondern auch mit einer reichen Kultur und spannender Geschichte. Viele kennen die Klassiker – Akropolis, Souvlaki und Santorin – doch das Land hat noch viel mehr zu bieten. In diesem Beitrag haben wir 17 Fakten zusammengestellt, die Sie vielleicht noch nicht über Griechenland wussten – überraschend, informativ und unterhaltsam.

Weiter lesen »

Checkliste Reisegepäck

Die Reisegepäck-Liste gibt Euch einen Leitfaden, damit Ihr für Euern Segeltörn nichts
vergesst, aber auch nichts Unnötiges einpackt!!!

Wir empfehlen daher als Reisegepäck eine Tasche, Seesack oder Rucksack (kein Koffer).

Dokumente

  • Reisepass / Personalausweis
  • Urlaubskrankenschein
  • Evtl. Impfpass
  • Kreditkarte / Bargeld
  • Flugticket


Bekleidung

  • Bordschuhe mit heller Sohle
    (Sohle darf keine Spuren am Schiff hinterlassen)
  • Flip-Flops (für Marinas)
  • Ölzeug: Goretex-Jacke, Goretex-Hose, (nur in Vor- und Nachsaison)
  • Fleece (nur in der Vor- und Nachsaison)
  • Segelhandschuhe / Fleece Handschuhe / Stirnband
  • Sonnenhut / Basecap
  • Sonnenbrille (evtl. mit Sicherungsband)
  • Badekleidung
  • Bequeme Freizeitbekleidung (Jogginganzug)


Körperpflege

  • Persönliche Medikamente
  • Ggf. Brille, Reservebrille, Kontaktlinsen
  • Sonnenschutzmittel ((Lotion, kein Öl, kein Sprüher!!! Labello und Insektenschutz)


Sonstiges

  • Geschirrtücher
  • Ladegeräte


Freizeit

  • Lesestoff
  • Musik (Bluetooth Box oder MP3 Player)
    Tischspiele
  • Schnorchel

Reiseinformationen für euren Törn im Ionischen Meer

An- und Abreise

  • An- und Abreisetag: jeweils samstags. Ab 17:00 Uhr könnt ihr eure Yacht beziehen.
    Frühere Ankunft in Astakos? Kein Problem – ein Teammitglied von SunnyGreekSailing empfängt euch und ihr könnt euer Gepäck abstellen.

  • Check-out: bis 09:00 Uhr (im Juli und August bis 08:00 Uhr) oder nach Absprache mit dem Skipper.


Ankunft in Preveza / Flughafentransfer

  • Wir organisieren euch gerne ein (Sammel-)Taxi. So können sich Gäste den Fahrpreis teilen.
    Reservierung über unser Info-Büro:
    Telefon: +49 (0) 1573-6788837
    E-Mail: booking@sunnygreeksailing.de


Liegeplatz

  • Eure Yachten liegen auf dem Festland in Astakos.

  • Bei organisiertem Transfer bringt euch der Fahrer direkt zum Liegeplatz.

  • Bei eigener Anreise kontaktiert bitte nach Ankunft in Preveza euren Skipper:
    Telefonnummer Steffen: +49 (0) 1573-6788837


Einkaufsmöglichkeiten

  • Lebensmittel und alles Notwendige könnt ihr direkt in Astakos besorgen.


Nebenkosten

  • Endreinigung: 250,00 € pro Yacht (verpflichtend).

  • Bordkasse: Deckt Kosten für Grundverpflegung, Diesel, Wasser, Gas, eventuelle Hafenliegegebühren und die Verpflegung des Skippers. Die Abrechnung erfolgt je nach Verbrauch.


Kleidung und Ausrüstung

  • Packen: Bitte nur Reisetaschen oder Seesäcke (keine festen Koffer).

  • Empfohlene Kleidung:
    Sonnenschutz, Kopfbedeckung, Badesachen, rutschfeste Schuhe mit heller Sohle, T-Shirts, Shorts.
    Für kühlere Abende: lange Hose, Pullover, leichte Segeljacke.
    Zum Landleinelegen: Schwimmschuhe oder Schuhe, die nass werden dürfen (Schutz vor Seeigeln).


Wäsche

  • In der Endreinigung enthalten sind:
    Bettwäsche: 1 Kissenbezug, 1 Laken, 1 Deckenbezug
    Handtücher: 1 Duschhandtuch, 1 Gesichtshandtuch


Verschiedenes

  • An Bord findet ihr einen CD-/MP3-Player – bringt gerne eure Lieblingsmusik mit!

  • Musikinstrumente sind herzlich willkommen.

  • Schnorchelausrüstung (Taucherbrille und Flossen) bitte selbst mitbringen.

  • Stauraum ist begrenzt – bitte keine Hartschalenkoffer verwenden!


Kontakt

Für alle weiteren Fragen steht euch unser Info-Büro gerne zur Verfügung (auch vor Ort in Griechenland):
Telefon: +49 (0) 1573-6788837
E-Mail: booking@sunnygreeksailing.de

Wir freuen uns auf euch!
Euer SunnyGreekSailing Team